Männerkurse im Rahmen des MiA-Plus-Modellprojekts
Seit 2020 führt IN VIA Augsburg e.V. erfolgreich MiA-Kurse für Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern durch. Ein vergleichbares Angebot speziell für Männer fehlte bislang.
Im Mai 2022 erfolgte eine Ausschreibung zur Durchführung von Männerkurse. Die Kurse werden vom BAMF im Rahmen des MiA-Plus-Modellprojektes gefördert. Wir nahmen am Interessensbekundungsverfahren teil und unsere eingereichte Skizze konnte zu unserer Freude die Mittelgeber überzeugen.
Der Schwerpunkt der Männerkurse liegt weniger auf der reinen Sprachvermittlung. Das Ziel des Modellprojektes ist, niedrigschwellig über komplexe Themen mit migrantischen Männern ins Gespräch zu kommen. Als Pendant zu den MiA-Frauenkursen geht es auch hier vor allem um Empowerment und Gleichberechtigung, um die Alltagsbewältigung und die Integrationsprozesse der Teilnehmenden zu unterstützen.
Interkulturelle Kompetenzen werden angeeignet, um z.B. mit Fremdheit lernen umzugehen und hieraus persönliche Strategien zu entwickeln. Themen wie die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, die Rollenverteilung in der Familie, aber auch Tabuthemen Homosexualität oder Gewalt in der Familie werden angesprochen. Kultursensibel möchten wir die Themen angehen - auf Augenhöhe und im Dialog mit den Kursteilnehmenden.