Kinderfriedensfest am 8. August 2019
Am 8. August 2018 von 12.00 - 18.00 Uhr öffnen der Botanische Garten und der Zoo ihre Pforten für das größte Kinderfest in Augsburg. Bei rund 50 Mitmachangeboten setzen sich die Besucher*innen mit dem Thema »Frieden« auseinander. Auch wir von IN VIA Augsburg e.V. haben die Gelegenheit genutzt mit einer Gruppe von 11 Frauen mit Migrationshintergrund und deren Kindern die Angebote im botanischen Garten wahrzunehmen.Besonders viel Spass hatten die Kinder beim Klettern an einem Baum.
Um 16.30 Uhr nahm die Gruppe geschlossen an der Aktion des lebenden Friedenszeichens teil - ein besonderes Erlebnis für alle. Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist für nächstes Jahr der gemeinsame Besuch des Kinderfriedensfestes im Zoo geplant.
WenDo-Kurs am 3. und 4. August 2019
“Jetzt habe ich weniger Angst,” meinte eine Teilnehmerin des WenDo-Kurses von IN VIA Augsburg, der am 3. und 4. August im Jakobsstift stattfand. Ille Bintig, seit 30 Jahre WenDo-Trainerin, hat den Kurs durchgeführt. “Es hat viel Spaß gemacht,” so eine weitere junge Frau. Alle gaben an, viel gelernt zu haben und für sich persönlich etwas mitzunehmen. Aber was ist eigentlich WenDo?
WenDo, der “Weg der Frauen”, ist kein Kampfsport. Es handelt sich um eine Form der Selbstverteidigung, die speziell auf die Stärkung von Frauen und Mädchen zugeschnitten ist. Er umfasst Aspekte des Lebens, mit denen Frauen häufig konfrontiert sind, wie Belästigung, Übergriffe und Missbrauch.
Mit Übungen wie dem Erlernen des Gebrauchs von Körper und Stimme als Waffe und dem Rollenspiel als Täter und Opfer lernen Frauen, für sich selbst einzustehen und ihren Selbstwert zu trainieren.
WenDo ist immer auf der Seite der Frauen, egal wer sie sind. Unabhängig vom Alter und Körpertyp.
Jedefrau kann WenDo lernen, um besser für sich zu sorgen.
Spendenübergabe
KDFB Diözesanvorsitzende Ulrike Stowasser (Im Bild rechts), überreicht die Spende an Frau Elvira Friebe, Geschäftsführerin IN VIA Augsburg e.V. (Bild links)
Danke an den Katholischen Deutschen Frauenbund Diözesanverband Augsburg e.V. für die Spende in Höhe von 400€!
Bildungspolitischer Ausflug nach München
Interessante Informationen bekam die Gruppe der Frauen, die am 13.08.2019 die Landesgeschäftsstelle von IN VIA Bayern e.V. besuchten. Sie wurden herzlich empfangen und bekamen einen interessanten Einblick in die Tätigkeit des IN VIA Verbandes. Außerdem konnte sich der Landesverband von der Stärke, der Motivation und dem großen Potential der Migrantinnen überzeugen. Im Anschluss war noch Zeit die Innenstadt von München und den englischen Garten zu besichtigen.
Lesung der IN VIA lebendigen Bibliothek am 22.6.2019
Im Rahmen der Refugee Week - in Zusammenarbeit mit Tür an Tür e.V. - fand eine Lesung der IN VIA lebendigen Bibliothek zwischen dem IN VIA – Landesverband und dem Diözesan- und Stadtverband IN VIA Augsburg e. V. im tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum statt. Drei Frauen mit Migrationserfahrung trugen ihre Kurzgeschichten dem Publikum vor und luden mit Fragen zu einem interaktiven Dialog ein.
Die Kurzgeschichten kommen aus dem Alltag und aus dem Herzen der Frauen: Humorvolle Geschichten zu unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Mülltrennungssystem, Gedanken zur massiven Gewalt, die in Afrika noch heute jeden Tag an Frauen verübt wird ebenso wie der Blick auf Lächeln, Liebe und die Bedeutung von einer „Willkommenskultur“ in der interkulturellen Begegnung Deutschland-Taiwan waren die Themen der Lesung.
Dr. Marina Jaciuk (Projektleitung „Living Books“, IN VIA Bayern e.V.) und Elvira Friebe (Geschäftsführerin, IN VIA Augsburg e. V.) werten die Veranstaltungen in diesem Format als wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit Diversität in multiethnischen und multikulturellen Gesellschaften. Auch das Publikum war von den Texten der Frauen sehr angetan.
Mittelgeber für dieses Projekt ist MIND: “Migration. INterconnectedness. Development", das von der Europäischen Kommission finanziert wird.
Neuer IN VIA-Diözesanverband in Augsburg gegründet
Augsburg. Der Katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA hat am Mittwoch, 23. Januar, in Augsburg den Diözesanverband Augsburg neu gegründet und einen Vorstand gewählt. Im Jahr 2007 hatte der damalige Vorstand von IN VIA Augsburg seine Arbeit eingestellt. Mehr als 25 Frauen und Männer trafen sich zur Gründungsversammlung, unter ihnen Diözesan-Caritasdirektor Andreas Magg und Bayerns Sozialstaatssekretärin Carolina Trautner.